
Das Familienunternehmen unter der Leitung von Achim und Udo Pfeifer besteht bereits in der vierten Generation.
Von Emil Pfeifer 1907 als Fuhrbetrieb gegründet, ist das ehemalige Privatunternehmen seit 1990 beständig gewachsen und heute an drei Standorten vertreten. Rund 600 Mitarbeiter arbeiten in den sechs Firmen der Unternehmensgruppe Pfeifer. Damit sind wir einer der führenden Getränkefachgroßhändler in den neuen Bundesländern. Innovative Ideen und ein engagiertes Team – das sind die beiden Gründe für eine Erfolgsgeschichte mitten in Chemnitz.
2011 | GEISTREICH: ÜBERNAHME WEIN- UND SPIRITUOSENKONTOR Die Gruppe übernimmt die Wein- und Spirituosenkontor GmbH in Zwochau, die als Wein und Spirituosen Kontor Pfeifer GmbH nunmehr die 6. Tochterfirma ist. |
2010 | PARTNERSCHAFT MIT DEUTSCHER GETRÄNKEDIENST GMBH ENTSTEHT Das marktbewusste Unternehmen versteht sich als Vermarktungs- und Dienstleistungsspezialist zur Optimierung der Geschäftsprozesse sowie der Erweiterung des Leistungsspektrums seiner Mandanten. |
2008 | REAKTIVIERUNG: EIGENMARKE „SCHLOSSBRÄU“ Unter dem Namen Schlossbräu bringt die Unternehmensgruppe wieder ein traditionsreiches Bier auf den Markt. |
2007 | NEU AN BORD: EUROTRINK UND PN-LOGISTIK Mit der Übernahme von Eurotrink in Gera/Korbußen baut die Gruppe ihre Mehrstandortstrategie weiter aus und ist auch am Markt in Thüringen präsent. Aus der Übernahme der PN-Logistik GmbH Diethensdorf entsteht das Pfeifersche Logistikunternehmen für deutschlandweite Transporte in der Getränkebranche. |
2007 | Jubiläum: 100 Jahre PfeiferDie Unternehmensgruppe Pfeifer feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Eine lange Familientradition mit beständigem Unternehmergeist. |
2005 | ZUWACHS GASTRONOMIE: ÜBERNAHME FORSTHAUS GRÜNA Das Hotel und Restaurant am Rabensteiner Wald ist Tagungshotel und glänzt mit kulinarischen Kreationen aus kontrolliertem Anbau. |
2004/5 | AUSBAU LOGISTIK: ÜBERNAHME DER FIRMA UHLEMANN, LEIPZIG Damit erhält die Getränke Pfeifer GmbH & Co. KG einen neuen attraktiven Logistikstandort in Leipzig. |
2003 | AUSGEZEICHNET: UNTERNEHMEN GEWINNT ECR-AWARD Den Preis für „Efficient Consumer Response“ erhalten wir für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln und das neu eingeführte Lagerführungssystem. |
2000 | UMZUG: FIRMENGELÄNDE JETZT IN CHEMNITZ-GRÜNA Pfeifer übernimmt das ehemalige „Coca Cola®“-Firmengelände inkl. der Leergutsortierung sowie das Mehrweggeschäft des Großhändlers „Lekkerland“. |
1999 | AUFBRUCH: DAS UNTERNEHMEN GEHT MIT DER ZEIT Mit der erfolgreichen Familiengeschichte als Basis wirtschaftlichen Geschicks und einem Gespür für aktuelle Markttrends sieht sich die Unternehmensgruppe Pfeifer nicht länger allein als Großhändler, sondern als kompetenten Rundum-Dienstleister in der Getränkebranche. |
1995 | NEUZUGANG EINZELHANDEL: GRÜNDUNG GETRÄNKEWELT Das Unternehmen ruft die ersten 3 Filialen der Getränkeeinzelhandelsmarke „GETRÄNKEWELT“ ins Leben. |
90er Jahre | AUF WACHSTUMSKURS: ETABLIERUNG IM GETRÄNKEGROßHANDEL Als Getränke Pfeifer GmbH & Co. KG wächst die Firma im Getränkegroßhandel und -logistik. |
1989 | KEINE ANGST VOR DER WENDE: EINTRITT UDO PFEIFER Einst Spediteur für die ehemalige „Konsum“-Handelskette der DDR, bringt Udo Pfeifer die Geschäftsidee vom „Getränkegroßhandel“ ins Familienunternehmen ein und die Anzahl der LKW zur Auslieferung steigt. |
1985 | NEUE GENERATION: ACHIM PFEIFER ÜBERNIMMT DAS UNTERNEHMEN Achim Pfeifer übernimmt die Geschäftsleitung. Vater Erich unterstützt den Betrieb weiterhin als Buchhalter. |
bis 80er Jahre | DURCH SCHWIERIGE ZEITEN: BRENNSTOFFHÄNDLER & TRANSPORTUNTERNEHMEN Die Unternehmensgruppe bewahrt sich über Jahrzehnte ihren Unternehmergeist und die Familientradition. Die Mitarbeiterzahl wird beständig unter 10 gehalten. So kann der Betrieb vom DDR-Regime nicht verstaatlicht werden. Achim Pfeifer, Sohn von Erich, steigt in dieser Zeit als Junior-Chef ein. |
Nach dem Krieg | NEUANFANG Der gesamte Fuhrpark wurde für den Krieg vom Staat rekrutiert. In der Nachkriegszeit stehen die Zeichen dann auf Neuanfang: Neue LKW werden beschafft und der Betrieb der Pfeifer Spedition wieder aufgenommen. |
Vorkriegszeit | DER TRANSPORT BOOMT Erich Pfeifer steigt als Buchhalter in das Geschäft ein. Zusammen mit seinem Bruder Hans wächst der Betrieb im Transportgeschäft. |
1907 | Unternehmensgründung: Brennstoffe & Transporte
Die Erfolgsgeschichte beginnt in Claußnitz, bei Chemnitz: Emil Pfeifer gründet einen Fuhrbetrieb. |